KHS Donaueschingen
  • Home
  • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Vertretungsplan
    • Prüfungen
    • Ferientermine
  • Schule
    • Über uns
    • Geschichte
      • Schuljubiläum 2016
    • Unser Logo
    • Kollegium
      • Namensliste
      • Bilder
    • Local Cisco Academy
    • Schulentwicklung
      • Werteorientierung
      • LebensRaum Schule
  • Schularten
    • Wirtschaftsgymnasium
    • Kaufmännische Berufsschule
      • Ansprechpartner
      • Math.-tech. Softwareentwickler (MATSE)
      • Informatikkaufmann
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • IT-Systemkaufmann
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Industriekaufmann
        • --- Ergänzende Ausbildung
      • Fachlagerist
      • Fachkraft Lagerlogistik
      • Kaufmann - Einzelhandel
      • Verkäufer
      • Ausbildungsbetriebe
      • Formulare
    • Berufskolleg
      • Ansprechpartner
      • Kaufm. Berufskolleg (BKW)
      • Hausw. Berufskolleg (BKEE)
      • Anmeldung
    • Berufsfachschulen
      • Ansprechpartner
      • Kaufm. Berufsfachschule
      • Hausw. Berufsfachschule
      • Päd. Erprobung (BFPE)
      • Anmeldung
    • Berufsvorbereitung
  • Schüler
    • SMV
    • Aktivitäten
  • Förderverein
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Aktivitäten
    • Mitglied werden
    • Satzung
  • Moodle
    • Moodle
    • Moodle neu
    • Dakora
    • Moodle Intranet
  • Berufs- u. Studienwahl
    • Berufsorientierung
    • Berufsberatung der Arbeitsagentur
    • Bildungsnavigator
    • IHK-Lehrstellenbörse
    • Start in die Berufsausbildung
    • Entscheidungstraining
    • Test-was studieren?
    • Studiengangsuche
    • Neuvoo
    • Univillage
    • Karrieretipps
    • Jobbörse
  • Angebote
    • Mentorenprogramm
    • Austauschprogramme
    • ECDL
    • Ergänzende Ausbildung
    • Ausbildungshilfen
  • Home

Neue Vorstandschaft der Schülergenossenschaft gewählt

  • Drucken
  • E-Mail
Die neuen Vorstände und deren Stellvertreter (von links) Jonas Schorpp, Aaron Heinemann, Lorenz Jung, Anne Fritschi und Selina Hirt zeigen sich mit ihrem Vorgänger Niklas Kramer.

Am Dienstag, den  22.01.2019 wurden in der Mitgliederversammlung der Schülergenossenschaft neue Vorstände gewählt. Niklas Kramer wurde einstimmig entlastet, bevor er aus seinem Amt als Vorstand zurücktrat. Ihm galt der besondere Dank, da er sich in den letzten Monaten und Jahren auch alleine mit Unterstützung einiger Lehrer behaupten konnte. Da er die Schule in diesem Jahr verlassen wird, kann er sich nicht weiterhin um die Schulmensa kümmern. Er hinterlässt den neuen Vorständen Anne Fritschi, Aaron Heinemann und Jonas Schorpp die Projekte in einem sehr guten Zustand, die auf eine weiterhin positive Entwicklung hoffen lassen. Die frisch Gewählten präsentierten auch schon einige neue Vorschläge, wie sie die Mensa für Schüler noch attraktiver machen möchten. Unter anderem wird dabei an freies WLAN in der Mensa sowie auch Aktionswochen mit besonderen Themen gedacht. Herr Liebetanz und auch die Betreuerin Frau Gentner blicken mit Zuversicht in die Zukunft der KHS Mensa eSG.

Die neuesten Mitglieder der Schülergenossenschaft: Die Klasse WG 11/2 des Wirtschaftsgymnasiums der KHS

Verabschiedung von Hausmeisterehepaar Hauger in den Ruhestand

  • Drucken
  • E-Mail

Mehr als 25 Jahre war das Hausmeisterehepaar Klaus und Edith Hauger an der KHS tätig. Nun wurden die beiden im Rahmen einer kleinen Feier vom Lehrerkollegium mit den besten Wünschen und einem nahrhaften Präsent verabschiedet. Schulleiter Frank Liebetanz würdigte in seiner Rede die Verdienste des scheidenden Hausmeisterpaars. Dabei ging er auf die zahlreichen Anforderungen und Tätigkeiten ein, die beide – unter vier verschiedenen Schulleitern - zum Wohle der Schule erfüllt haben.

In seinen Dankesworten erinnerte Herr Hauger an den allzeit guten Geist der Schule und mahnte an, auch weiterhin alles dafür zu tun, damit sich hier jede und jeder – egal ob als Lehrkraft, Schüler oder Schülerin, Hausmeister, Sekretärin oder Reinigungskraft – an der KHS wohlfühlen kann.

Unter dem Eindruck dieser guten Wünsche und nach mehrwöchiger Einführung in seine neue Aufgabe durch seinen Vorgänger wurde Herr Uwe Straub als neuer Hausmeister dem Kollegium vorgestellt.

V.l.n.r.: Frank Liebetanz, Edith und Klaus Hauger, Uwe Straub

Ausbildungsbotschafter

  • Drucken
  • E-Mail

Experten gewähren Einblicke in ihre Berufsfindung

Zahlreiche Studien- und Ausbildungsbotschafter geben Schülerinnen und Schülern der KHS Donaueschingen berufliche Orientierungshilfen aus erster Hand

Sowohl in kleinen Gesprächsgruppen als auch an unterschiedlichen Informationsständen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der KHS gezielt über zahlreiche Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

 

Ein Schultag der besonderen Art begeisterte die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen Donaueschingen vergangenen Freitag, denn hier konnten sich die angehenden Absolventen über insgesamt 16 verschiedene Studiengänge sowie Ausbildungsberufe hautnah im eigenen Schulgebäude informieren. Dabei lag der Schwerpunkt nicht allein auf dem kaufmännischen bzw. hauswirtschaftlichen Bereich, sondern es wurden auch Studiengänge, wie beispielsweise Kulturwissenschaften,  Maschinenbau, Ingenieurspsychologie oder Soziale Arbeit vorgestellt. Präsentiert wurden zudem zahlreiche Ausbildungsberufe aus dem medizinischen, wirtschaftlichen sowie technischen Bereich. Darüber hinaus wurden vielfältigste Wirkungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven im Staatsdienst aufgezeigt.

Besonders reizvoll erschien dabei das abwechslungsreiche Programm, welches von KHS-Lehrer Stefan Bader initiiert wurde. So fand die Veranstaltung ihren Auftakt in einer kurzweiligen Präsentation ausgewählter Referenten, die ihre individuellen Biographien skizzierten und dabei sowohl  von ihren persönlichen Erfolgen als auch von Schwierigkeiten und Stolpersteinen berichteten. Anschließend bot sich den interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Experten in kleineren Gesprächskreisen gezielt Fragen zu ihren möglichen Traumberufen zu stellen und erste Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern in der Region zu knüpfen.

Zum Auftakt der Veranstaltung gaben Studien- und Ausbildungsbotschafter aus unterschiedlichsten Bereichen den Schülerinnen und Schülern der KHS praktische Ratschläge zur Berufsfindung.

Text und Bilder: Melanie Maier-Hauser

 

Die neue SMV stellt sich vor

  • Drucken
  • E-Mail

Die SMV der KHS Donaueschingen hat ihre neuen Vertreter gewählt. Das Team der Schulsprecher setzt sich erfreulicherweise aus fast allen Schularten der Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen zusammen, so sind Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums, der Berufsschule und mit Vanessa Ried auch erstmals eine Schülerin aus der Schulart BFPE gewählt worden. Derzeit ist die SMV stark mit der Organisation der Weihnachtsfeier beschäftigt, in deren Rahmen die traditionelle Spendenaktion stattfinden soll. Weitere Projekte in den Bereichen Ökologie und Nachhaltigkeit seien geplant, so SMV-Lehrer Patrik Klein.

Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher stehen vor neuen Aufgaben. Im Bild hinten (von links): SMV-Lehrer Patrik Klein, Maximilian Berger, Vanessa Ried, Laura Kopp, SMV-Lehrerin Sarah Kent, im Bild vorne (von links): Jonas Schorpp, Patrick Gebhart, fehlend: Sidney Schmieder

Text und Bild Melanie Maier-Hauser

 

 

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Management
  • Schulleitung
  • Sekretariat
  • Hausmeister
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Info
  • Vertretungsplan
  • A/B-Wochen
  • Anmeldung
  • Presseberichte
  • Lehrerausbildung-Praktikum
  • Prüfungen
  • Speiseplan
  • Mitteilungen
  • Schüler-Lehrersport
  • Schuljubiläum download
aktuelles

Anmeldung für das Schuljahr 2020/21

Mehr als nur ein Lernort

Mehr als nur ein Lernort

Weiterlesen ...

EuroTrainee 2020

 Junge Auszubildende mit Erasmus in's Ausland

 Link zum Flyer


Back to Top

© KHS Donaueschingen 2019